Dokumente
Deutschland Bundesländer Bremen Senate und Zentralstellen Umwelt, Klima und Wissenschaft
08.11.2024
Pressemitteilung
Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft 

Sachverständigenrat Klima nimmt seine Arbeit auf

Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Sachverständigenrat Klima nimmt seine Arbeit auf Staatsrat Jan Fries begrüßt Sachverständigenrat Klima zu seiner konstituierenden Sitzung 08.11.2024 Die sechs Sachverständigen des Sachverständigenrates für Fragen des Klimaschutzes und der Energiepolitik (Sachverständigenrat Klima) haben vom Senat und der Bürgerschaft eine wichtige Funktion übertragen bekommen: In den kommenden fünf Jahren sollen sie mit ihrer fachlichen Expertise Bremens Kl...
Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Sachverständigenrat Klima nimmt seine Arbeit auf Staatsrat Jan Fries begrüßt Sachverständigenrat Klima zu seiner konstituierenden Sitzung 08.11.2024 Die sechs Sachverständigen des Sachverständigenrates für Fragen des Klimaschutzes und der Energiepolitik (Sachverständigenrat Klima) haben vom Senat und der Bürgerschaft eine wichtige Funktion übertragen bekommen: In den kommenden fünf Jahren sollen sie mit ihrer fachlichen Expertise Bremens Klimaschutzpolitik begleiten und so einen zentralen Beitrag zur Erreichung der Klimaneutralität im Jahr 2038 leisten. Heute, 8. November 2024, trat das Gremium erstmals zusammen. Staatsrat Jan Fries (r.) begrüßte die Mitglieder des Sachverständigenrats Klima und die Geschäftsführerin der zur Unterstützung der Arbeit des Gremiums eingerichteten Geschäftsstelle, Helga Hendricks (l.). Dem Sachverständigenrat Klima gehören Dr. Wiebke Zimmer, Prof. Dipl.-Ing. Michaela Hoppe, Prof. Dr. Torben Klarl, Prof. Dr. Ines Weller, Prof. Dr. Gerrit Lohmann (v. l.) und Dr. Felix Christian Matthes (nicht im Bild) an. Foto: Klimaressort Das Bremische Energie- und Klimaschutzgesetz weist den Mitgliedern des Sachverständigenrates klare Aufträge zu: So sollen sie zum Beispiel zum regelmäßig erscheinenden Monitoring-Bericht zum Umsetzungsstand der Klimaschutzmaßnahmen Stellung beziehen. Außerdem bewertet das von Verwaltung und Politik unabhängige Gremium die zusätzlichen Maßnahmen des Senats, sollten die...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 08.11.2024